
Aufgrund der langen Tradition in der Lichtherstellung fühlt sich das Schweizer Familienunternehmen in zweiter Generation seinem Firmensitz besonders verpflichtet. So soll der Schweiz als Produktionsstandort auch in Zukunft die Treue gehalten werden. Alle Produkte der weltweit bekannten Marke broncolor werden, wie bereits seit 1958, in Allschwil entwickelt und produziert.

Das entspricht auch dem obersten Leitsatz der Firma, keine Kompromisse in Sachen Qualität und Technologie zu machen. Um dies weiterhin gewährleisten zu können, setzt man auf das langjährige Know-how eines 60-köpfigen Teams.

Entgegen dem Trend vieler Firmen, die Arbeitskraft ins kostengünstigere Ausland zu verlagern, hält man bei der Bron Elektronik AG an seinen erfahrenen Mitarbeitern fest und investiert zudem in neue Technologien. So macht es seit Ende letzten Jahres eine moderne Bestückungsmaschine möglich, noch schneller und flexibler auf eingehende Bestellungen zu reagieren. Bekannt geworden sind die Blitz- und Dauerlichtprodukte von broncolor bei professionellen Fotografen vor allem aufgrund ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit. Aber auch in den Bereichen Forschung&Entwicklung, Design und Innovation setzt man bereits seit der Firmengründung neue Maßstäbe - davon zeugt die kontinuierliche und zeitgemässe Weiterentwicklung der Produktpalette. Von dem hohen Ausbildungsniveau, den Top-Universitäten und innovativen Technologien der Schweiz möchte man bei der Bron Elektronik AG auch künftig profitieren.

Um der bewussten Entscheidung für den Produktionsstandort in der Schweiz Ausdruck zu verleihen und die Verbundenheit des Unternehmens zur Heimat seiner Blitz- und Dauerlichtgeräte zu unterstreichen, wird der Domain-Name anstelle von .ch künftig auf .swiss enden.