Die Essenz der Bewegung einfangen

von Ray Demski

Die Essenz der Bewegung einfangen: Ein Plakat-Shooting für Jasmine Ellis Projects

Als ich die kurzfristige Anfrage erhielt, ein Werbeplakat für das neue Stück Everything that is Wrong With Me der kanadischen Regisseurin und Choreografin Jasmine Ellis zu fotografieren, hatte sie bereits eine klare Vision vor Augen. Mit einer extrem knappen Deadline – nur eine Stunde vom Ende des Shootings bis zum finalen Plakat – stimmten wir uns in einem nächtlichen Kreativgespräch schnell ab. Die Session sollte am nächsten Tag zwischen den Proben in einem Münchner Tanzstudio stattfinden, was eine hocheffiziente Vorbereitung erforderte, um ein starkes, professionelles Ergebnis in kürzester Zeit zu liefern.


Technik & Lichtkonzept

Ich arbeitete mit der Nikon Z9 Kamera in Kombination mit meinem broncolor Satos 3200 Lichtsystem mit drei Köpfen – für maximale Präzision und Flexibilität beim Lichtaufbau. Über Tethered Shooting konnten wir die Bilder in Echtzeit prüfen und anpassen, was eine reibungslose Zusammenarbeit und schnelle Auswahl ermöglichte.

Der visuelle Stil war definiert: Schwarz-Weiß mit einem minimalistischen, kontrastreichen Lichtdesign, das die rohe Energie und Körperlichkeit der Tänzer*innen betonte. Ziel war es, ein zeitloses, kraftvolles Bild zu schaffen, das ihre Kunst und Bewegung in einem einzigen Frame verdichtet.


Lichtaufbau

Um Tiefe und Dramatik zu erzeugen, wählte ich ein Drei-Licht-Setup. Mit 3200 Ws hatte ich ausreichend Leistung, um das Licht exakt zu formen:

  • Hauptlicht: Ein broncolor Para 133 HR an einer Pulso L, komplett defokussiert durch einen 2x2m Diffusionsrahmen – für einen weichen, aber geformten Effekt. Leistungsstufe ca. 7.8
  • Hintergrundlicht: Eine Pulso L in einer 150cm Octa mit Grid zur Steuerung des Streulichts, per 5m-Verlängerungskabel hinter dem Hauptmotiv platziert. Leistungsstufe ca. 7.1
  • Kantenlicht: Eine dritte Pulso L in einer 30x120 cm Strip Softbox, ebenfalls 5 Meter verlängert, erzeugte ein feines Kantenlicht zur dezenten Konturierung – ohne das minimalistische Design zu stören. Leistungsstufe ca. 5.3

Zur Feinabstimmung des Lichtverhältnisses am Hauptmotiv nutzte ich abwechselnd ein 2x1 Meter großes Silber-Reflektorpanel für mehr Helligkeit und ein 2x1 Meter großes schwarzes Panel für stärkeren Kontrast.
Die Satos-Einheit stand direkt neben meinem Rechner – so konnte ich das Licht direkt steuern und bei Bedarf on-the-fly anpassen.
Kameraeinstellungen: ISO 125, 1/200, Blende F5


Am Set & Zusammenarbeit

Trotz des engen Zeitrahmens brachten die Tänzerinnen eine intensive Präsenz und dynamische Formationen mit – jedes Bild war visuell eindrucksvoll. Wir experimentierten mit Abständen, Winkeln und Ebenen, um ein rohes, ausdrucksstarkes Bild voller Bewegung zu schaffen.
Der Schwarz-Weiß-Look reduzierte Ablenkungen und rückte Licht, Textur und Bewegung in den Mittelpunkt. Jede Komponente wurde sorgfältig justiert, um die dramatischen Kontraste und geformten Silhouetten der Tänzerinnen hervorzuheben.


Das finale Plakat unter Zeitdruck

Nach Abschluss des Shootings blieb uns nur eine Stunde, um Bildauswahl, Retusche und finale Gestaltung des Posters abzuschließen. Dank Tethered Shooting verlief die Zusammenarbeit effizient, und das Endergebnis entsprach exakt der ursprünglichen Vision.

Innerhalb der Stunde entstand ein kraftvolles, eindrucksvolles Plakat – eine perfekte Darstellung des neuen Stücks von Jasmine Ellis Projects. Trotz der Spontaneität fühlte sich das Resultat durchdacht, ausdrucksstark und elegant an – ein Zeugnis kreativer Synergie, technischer Präzision und außergewöhnlicher Performance.


Fazit

Dieses Shooting war eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie Spontanität und Vorbereitung Hand in Hand gehen. Mit dem richtigen Equipment, Fachwissen und Teamgeist lässt sich auch unter großem Zeitdruck ein hochwertiges Ergebnis erzielen.
Am Ende war es mehr als nur ein Foto für ein Plakat – es war der Versuch, die Seele einer Tanzkompanie in einem einzigen Bild einzufangen – durch Bewegung, Licht und Schatten.

Credits:
Fotografie: Ray Demski
Regie & Choreografie: Jasmine Ellis
Photo Assistenz, BTS & Video: Noah Broger