Die Sonne bezwingen: Kreationen mit Tänzern und Licht

von Ray demski

Für dieses Shooting mit professionellen Tänzern wählten wir ein stillgelegtes Industrie-Verladegelände. Die rohen Betonwände, die leeren Laderampen und die weitläufige Asphaltfläche boten sowohl eine eindrucksvolle Kulisse als auch die Freiheit, sich dynamisch mit den Performern zu bewegen. In einer solchen Umgebung zu fotografieren ist immer spannend, da es die Unvorhersehbarkeit einer improvisierten Performance mit der Herausforderung verbindet, Licht in einem gnadenlosen Außenraum zu formen.

Die Bedingungen waren extrem – ein glühend heißer Sommernachmittag mit hartem Sonnenlicht von oben und Hitze, die vom Boden abstrahlte. In dieser Situation war der broncolor Satos 3200 die ideale Lösung. Die 3200 Joules Leistung gaben mir die Flexibilität, das Licht genau nach meinen Vorstellungen zu formen, und die Sicherheit, genug Power zu haben, um eine große Octabox 150 als Hauptlicht einzusetzen. Im HSS-Modus zu arbeiten bedeutete, dass ich das Tageslicht mühelos überstrahlen konnte – oft ohne die volle Leistung zu benötigen, je nachdem, wie nah das Licht an den Tänzern war.

Mit der Nikon Z9 synchronisierte ich bei Verschlusszeiten zwischen 1/2500 s und 1/5000 s, bei ISO 64 und Blenden zwischen f/2.8 und f/3.2. Diese Kombination erlaubte mir, vollständig zu bestimmen, wie viel Umgebungslicht im Bild sichtbar blieb, während die hohe Verschlussgeschwindigkeit die explosiven Bewegungen der Tänzer gestochen scharf einfrohr. Das Ergebnis war ein Look, der sowohl filmisch als auch präzise wirkte – das Licht modellierte die Tänzer vor der industriellen Kulisse.

Einer der Vorteile, mit nur einer Lichtquelle zu arbeiten, war die Geschwindigkeit. Ich konnte mich schnell bewegen, den Winkel ändern und in kurzer Zeit mehrere Variationen umsetzen. Ich liebe die Einfachheit, mit einem starken Licht und der Sonne zu arbeiten. Es befreit den Geist, spontan zu experimentieren, im Moment zu reagieren und den Fokus auf Kreativität statt auf Technik zu legen. In manchen Szenen entschied ich mich, die Sonne vollständig zu überstrahlen, um einen weichen, dramatischen Effekt zu erzielen und das harte Mittagslicht praktisch auszuschalten. In anderen balancierte ich Blitz und Sonne, um Schatten dezent aufzuhellen und eine natürliche Stimmung zu bewahren.

Bei improvisierten Shootings mit Tänzern ist Timing alles. Die unglaublich schnelle Recyclingzeit des Satos-Systems im Akkubetrieb war unbezahlbar – ich musste nie auf den Blitz warten, selbst bei schnellen Sequenzen. Es fühlte sich an wie Arbeiten mit den besten Studio-Blitzen, nur dass ich völlig mobil war, weit entfernt von jeder Steckdose. Für mich ist das die ultimative Freiheit: die Möglichkeit, die Welt zu meinem Studio zu machen.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Antrieb, Bilder zu schaffen, die nicht nur einen Moment festhalten, sondern den Betrachter in die Szene hineinziehen, Neugier und Inspiration wecken. Licht, Bewegung und Umgebung sind meine Werkzeuge – doch das Ziel bleibt immer dasselbe: Bilder zu schaffen, die berühren und im Gedächtnis bleiben.

Photographer: 
Ray Demski 
www.raydemski.com
Instagram: @raydemski
 
Choreographer: 
Jasmine Ellis 
www.jasminellis.com
Instagram: @jasmine_ellis_projects  
 
Dancers:
Selina Lettenbichler
Instagram: @selina_Lettenbicher  
 
Zinada    
www.zinada.net
Instagram: @zinada__    
 
Jin Lee               
Instagram: @zin__zinada    
 
Jihun Choi (Nada)
Instagram: @nada__Zinada 

More stories