
Das Bild wurde in einem Weinkeller aufgenommen, in dem es kein Tageslicht gab. Das einzige verfügbare Licht waren einige dunkle Kunstlichtlampen und einige Leuchtstoffröhren an der Decke. Ein Porträt nur mit diesen Lampen zu machen, wäre unmöglich gewesen.
Um das Licht dieser Lampen ein wenig zu sehen und die Atmosphäre des Raumes zu spüren, verwendete ich ein Stativ und stellte die Kamera auf eine Belichtungszeit von 1/20 s und eine Blende von f/5,6 bei ISO 200 ein.
Für die Person verwendete ich einen P-Soft mit einem Gitter, das mir ein konzentriertes Licht auf den Mann gab, mit dunklen Schatten und schönen Highlights in seinen Augen. Für ihn war kein Fill-In notwendig.
Auf der rechten Seite wurde eine Softbox als Seiten-/Hintergrundlicht für die Person und den hölzernen Weintank verwendet (man sieht das Licht auf Hose, Holz, Gesicht und Hemd).
Diese beiden Lichtformer wurden auf mobile Lampen montiert. Das kabellose Arbeiten mit dem Akku move 1200 power pack ist wirklich einfach und am Drehort so wichtig.
Im Hintergrund reichte das vorhandene Licht fast aus, bis auf die letzten Weintanks auf der linken Seite des Bildes, die komplett dunkel waren. Für diese Weintanks wurde eine zusätzliche Siros L mit einem P-70 und einem Strip Grid 5:1 eingesetzt, um sie auszuleuchten. Die lange horizontale Form des Strip Grid 5:1 ist für diesen Zweck ideal und leuchtet alle Tanks aus. Was die Farbtemperatur angeht, habe ich das Einstelllicht angelassen, damit es besser zur Farbe des Hintergrunds passt.
Das Bild wurde mit einer Kleinbildkamera aufgenommen. Die Belichtungszeit betrug 1/20s und die Blende f/5,6, bei ISO 200.
